Übersicht Befüllanschlüsse
Füllanschluss DISH
-
Die DISH-Zapfpistole hat einen zangenförmigen Kranz der sich in der ca. 3,5 mm starken
Wulst des Dish-Tankadapters verspannt. Es wird ohne verschrauben eine dichte Verbindung
gewährleistet. Der DISH-Anschluss hat seinen Namen vermutlich wegen seiner Tellerform
(englisch dish) bekommen. Für alle gängigen Befüllanschlüsse gibt es auch
DISH-Adapter.
Achtung! Die Zapfpistole darf nicht verkantet aufgesetzt werden.
Die DISH-Zapfpistole ist in folgenden Ländern gebräuchlich:
- Dänemark
- Frankreich
- Griechenland
- Italien
- Österreich
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Türkei
- Ungarn
- Polen
- sowie in fast allen anderen osteuropäischen Ländern
Füllanschluss ACME
-
Die ACME Zapfpistolenaufnahme besitzt einen genormten Außendurchmesser von 44,5
mm = 1 3/4 Zoll und ist an der großen Überwurfmutter aus Messing erkennbar. Adapter
gibt es für Befüllanschlüsse mit Anschlußgewinde 10mm, 12mm, 14mm und 22mm.
Die ACME-Zapfpistole ist in folgenden Ländern gebräuchlich:
- Deutschland
- Belgien
- Luxembourg
- Irland
- Schweiz
- USA
- Kanada
Füllanschluss Bajonett
-
Der Bajonett-Anschluss besitzt im inneren zwei Arretierhaken, die durch eine Vierteldrehung
der Pistole unter die beiden am Füllrohr des Tankanschlusses seitlich herausstehenden
ca. 6 mm langen Metallbolzen greifen. Arretiert man den Hebel der Zapfpistole, wird
der Innenteil der Pistole an die Öffnung des Bajonett-Anschlusses gepresst und dichtet
über eine flexible Gummi- bzw. Kunststoffdichtung den Tankanschluss ab.
Die Bajonett-Zapfpistole ist in folgenden Ländern gebräuchlich:
- Niederlande
- Großbritannien
- Norwegen
- Spanien